Pi-Ramesse

Wähle einen Hotspot auf der Karte und erkunde wichtige Monumente und Fundplätze der Hauptstadt!

Pi-Ramesse
Gra­bungs­­hausNord­tempelFundort der FliesenPalastStallungenWerk­stättenAuswärtiges Amt

Gra­bungs­­haus

Kindercontent

Wollt ihr mehr über den Grabungsalltag erfahren?

Unter Pi-Ramesse für Kids könnt Ihr herausfinden, wer auf unserer Ausgrabung welchen Job macht, womit wir uns in diesem Projekt beschäftigen und was in einem Grabungstagebuch steht!

Grabungshaus Qantir

Grabungshaus in Qantir. © Qantir/Pi-Ramesse-Projekt.

Nord­tempel

Museum

Hinter diesem Bild verbirgt sich eine spannende Geschichte!

Entdecke Spuren der Stadt in Museen auf der ganzen Welt unter Pi-Ramesse weltweit!

Füße einer Kolossalstatue

Foto: Füße einer Kolossalstatue von Ramses II. © Qantir/Pi-Ramesse-Projekt.

Fundort der Fliesen

Technologien

Schönes aus Fayence für Pi-Ramesse

Über „Die (Stadt) mit hübschen Fenstern und leuchtenden Toren aus Lapislazuli und Türkis" erfahrt Ihr mehr unter Stadt der Technologien!

Fayence-Fliese Palast

Foto: Ausländischer Gabenbringer. Fliese von einer Thronempore aus einem Palast in Pi-Ramesse. New York, Metropolitan Museum of Art (35.1.16). © Metropolitan Museum of Art, New York. Purchase, Rogers Fund, Edward S. Harkness Gift and by exchange, 1922, 1929, 1935.

Palast

Bauherr Ramses II.

Pi-Ramesse, das "Haus des Ramses"

Erfahre mehr über das Großbau-Projekt Pi-Ramesse und seine Monumente unter eine Stadt im XXL-Format!

Plan der Grabungsfläche

Plan der Grabungsfläche 2023. Foto: Frank Stremke. © Qantir/Pi-Ramesse-Projekt.

Stallungen

Pferde

Pferdeställe des Pharao

Pferde spielten in Pi-Ramesse eine große Rolle. Sie wurden vorwiegend als Zugtiere für Wagen eingesetzt.

Erfahre mehr darüber, welche besondere Rolle Pferde in Pi-Ramesse gespielt haben, unter Pferde für den Pharao!

Rekonstruktion der Stallungen

Foto: Rekonstruktion der Stallungen. © Artefacts-berlin.de.

Werk­stätten

Technologien

„Heavy Metal“ und Hochtemperaturtechnologien

Exploriere den Hightech-Standort Pi-Ramesse unter Stadt der Technologien!

Metallverarbeitungsanlage

Metallverarbeitungsanlage: sog. Kreuzofen. Foto: Norbert Böer. © Qantir/Pi-Ramesse-Projekt.

Auswärtiges Amt

Chronik einer Stadt

Pi-Ramesse: eine Drehscheibe kulturellen Austauschs

Lerne unter Chronik einer Stadt die wechselhafte Geschichte von Ramses‘ Hauptstadt kennen, von der Gründung bis zur Wiederentdeckung!

Keilschrifttafel und Schreibwerkzeug

Schreibwerkzeug und Keilschrifttafel-Fragment der außenpolitischen Korrespondenz Ramses' II. Foto: Axel Krause. © Qantir/Piramesse-Projekt.

Karte

ZUR KARTE

Bauherr Ramses II.

EINE STADT IM XXL-FORMAT

Chronik einer Stadt

CHRONIK EINER STADT

Stadt der Technologien

STADT DER TECHNOLOGIEN

Pferde für den Pharao

PFERDE FÜR DEN PHARAO

Museum

PI-RAMESSE WELTWEIT

Kindercontent

FÜR KINDER