Pi-ramesse für kids!
Wenn Ihr zwischen 8 und 12 Jahre alt seid, Interesse an Archäologie in Ägypten habt und mehr über die Hauptstadt des berühmten ägyptischen Pharaos Ramses II. erfahren wollt, seid Ihr hier richtig. In verschiedenen Spielen könnt Ihr herausfinden, wer auf unserer Ausgrabung welchen Job macht, womit wir uns in diesem Projekt beschäftigen und was in einem Grabungstagebuch steht. Noch mehr spannende Infos, zum Beispiel über Pferdetoiletten, ägyptische Gebäude aus Lego oder das Geheimnis der Kieselsteine im Nildelta, findet Ihr auf den anderen Seiten unserer Digitalen Ausstellung oder in der Sonderausstellung im Ägyptischen Museum Kairo.
Wimmelbild
Memory
Bilder-Rätsel
Wortgitter
Grabungstagebuch


Frühstück
Heute wieder um 6:00 Uhr in vergrößerter Runde. Die Restauratoren besetzten das Tischende.
Wetter
6:30 Uhr – 18°C/ 89%
14:30 Uhr – 28°C/ 60%
20:30 Uhr – 22°C/ 83%
Auf der Grabungsfläche
- Wir waren heute alle ganztägig (6:30–15:00) im Feld. Es wurde mit dem Freilegen des Brandversturzes weitergemacht. Jetzt soll weiter im östlichen Teil des Schnitts – dem Gefälle des Gewässergrundes nachgegangen werden
- Der Wasserstand in den einzelnen Planquadraten ist immer noch zum Heulen!
- Die Grabungsarbeiter aus Quft nehmen in Planquadrat i.j/26 schwärzlichen humosen Sand heraus – reiches Fundgut: Fayencen (kleiner Pavian), Rosetten, Udjat-Auge aus Karneol. Edgar versieht die Fundversorgung
- Die Arbeiter aus dem Dorf arbeiten weiter im Planquadrat e/26
- Adel hat bereits mit einigen Keramikfunden von `92 angefangen: halbe Amphore zum Beispiel – sehr beeindruckend!!!
Im Haus
Zu Hause richten die neu angekommenen Restauratoren erst einmal ihre Arbeitsplätze ein.
Besonderes
„Papa Helck“ (Prof. Dr. Wolfgang Helck) besucht mit dem Hamburger Team unsere Grabung! Er zeigt sich beeindruckt von der ganzen Sache, wie auch sein Eintrag in unser Gästebuch bezeugen kann!
Abendessen
Ein „Katzentisch“ für die Restauratoren wurde angebaut – trotz erhöhter Anzahl von Teammitgliedern klappt das Duschen reibungslos. So auch das Essen: es gab zwei Schüsseln mit Beilagen und zwei Platten Fleisch. Anschließend kam der Milchreis auf den Tisch. Wir ließen nichts übrig und werden wohl etwas Magendrücken heute Nacht haben.
Sonstiges
Einige von uns fuhren nach dem Essen (gegen 19:30) in die Nähe von Bilbes zu einer Feier von Mohamed Bakrs Bruder. Wir trafen auch tatsächlich Bakr an, der sich über unseren Besuch sehr gerührt zeigte.
ZUR KARTE
EINE STADT IM XXL-FORMAT
CHRONIK EINER STADT
STADT DER TECHNOLOGIEN
PFERDE FÜR DEN PHARAO
PI-RAMESSE WELTWEIT
FÜR KINDER